Als Führungskraft erfolgreiche Meetings halten!
9+1 Techniken für produktive Arbeitszeiten im Meeting
In den Kurs einschreiben
Dozenten
Judith Torma ist die Rednermacherin und Magistra Artium der Rhetorik. Bereits als Schülersprecherin mischte Sie sich ins gesellschaftliche Leben ein und fand heraus, dass Worte, die Welt verändern.
Nach Ihrer USA Zeit begann Sie in Tübingen das Studium der Rhetorik und fand Gefallen an der Streitkultur. Beides passte sich wunderbar in Ihre gelebt Multi-Kulti-Welt an, denn mit ungarischen Wurzeln, portugiesischem Mann und vielen Jahren in den USA weiß Sie einfach, wie Sprache im Miteinander wirkt.
Seit 2003 begleitet Sie Führungskräfte und Ihre Teams. Gemeinsam steigern sie die Redefähigkeit und kitzeln die Überzeugungskraft in jedem Menschen heraus.
Ihre Werkzeugkasten: die antike Rhetorik verbunden mit modernen Werkzeugen der Pädagogik und online Lernwerkzeugen.
Curriculum
-
BeginnenEin MUSS für bessere Meetings – Agenda mit festen Zeitangaben
-
BeginnenDer Agenda-Körper hat keine 90*60*90 Maße
-
BeginnenNur die richtigen müssen dabei sein! Teilnehmer bewusst auswählen
-
BeginnenPünktlicher Start ist die Basis für bessere Meetings
-
Beginnendas A und O von “Besseren Meetings ist das Einhalten Agenda und Zeitplan
-
BeginnenParkplatz einrichten und Nebenkriegsschauplätze abschaffen
-
BeginnenBessere Meetings – schließen pünktlich
-
BeginnenBessere Meetings enden mit einem Ergebnisprotokoll
-
BeginnenBessere Meetings ignorieren Zuspätkommer
-
BeginnenWie bewerte ich die Körpersprache in Meetings?